Beiträge

Mauritius

Theaterpraktikum auf Mauritius: Ein Reisebericht von Barbara Graffy

Bonsour! Sa va?

Ich hatte das große Geschenk und Privileg, diesen Sommer für mein verpflichtendes Theaterpraktikum nach Mauritius kommen zu dürfen. Kurz zu mir: Mein Name ist Barbara Josepha Graffy und ich studiere Lehramt auf Musik, Katholische Theologie und Theater für die Sekundarstufe I in Freiburg im Breisgau, von wo ich auch gebürtig stamme. Aber wie bin ich denn nun nach Mauritius gekommen? Weiterlesen

The Dodo Who Wanted To Fly

„The Dodo Who Wanted To Fly“ im Caudan Arts Centre

In unserem Email-Interview mit Spendenaufruf berichtete Katrin Caine vor einiger Zeit von ihrem neuen Kindermusical The Dodo Who Wanted To Fly. Inzwischen ist der Zauber schon wieder vorbei. Die gut verkauften Vorführungen Ende November und am 1. Dezember im Caudan Arts Centre flogen nur so dahin, und die Produktion war ein voller Erfolg! Passend zur Geschichte um den flugunfähigen Dodo entstanden viele schöne Bilder und Videos von der bunten, echt mauritischen Inszenierung. Hier ein paar Eindrücke (Fotos © Eric Lee):

Weiterlesen

Simone Strohmeier und Swetlana Meermann-Muret

Mit der Geige in der Hand kommt sie durch die ganze Welt: Simone Strohmeier im Interview

Die ursprünglich aus Schönau im Schwarzwald stammende Geigerin Simone Strohmeier gibt zusammen mit der russischen Pianistin Swetlana Meermann-Muret am 6. Juli im Caudan Arts Centre ein Konzert mit Stücken von Bach, Brahms und Schnittke. Sie studierte Violine in Basel und Luzern und konzertierte bereits mit dem Sinfonieorchester und dem Kammerorchester Basel, der Camerata Zürich so wie dem Philharmonischen Orchester Freiburg. Von 2013 bis 2017 war sie Konzertmeisterin und Solistin des „Ensemble La Partita Zürich“, seit 2014 ist sie außerdem Interims-Konzertmeisterin und Stimmführerin des Bachensemble Luzern. Daneben interessiert sie sich für historische Aufführungspraxis und Musikpädagogik. Sie unterrichtete bereits in fernen Ländern wie Südafrika oder Indonesien. Musikpädagogische Bestrebungen werden auch durch das mauritische Konzert gefördert. Es wird organisiert von Opera Mauritius, die für die „Solidarité Musicale“ Spenden in Form eines Solidaritätszuschlages auf die Konzertkarten sammeln, um mauritische Projekte wie die Musikschule „Vent d’un rêve“ oder die Jazzformation „l’Atelier Mo’Zar“ zu unterstützen. Weiterlesen